Dienstag, 12. Februar 2019
Die Jobster Kirche am Ostbahnhof
Zwischen Sulzbacher Straße und Ostbahnhof steht die St. Jobster Kirche samt kleinem Friedhof. Bereits im Jahr 1270 stand dort eine Straßenkapelle an der Goldenen Straße nach Prag. 1300 hat man diese zu einem Wallfahrtsort erhoben. Ab 1356 existierte ein Siechkobel. Im Jahr 1525 wird die Kapelle zu einer von der Pfarrei St. Sebald abhängige Predigtkirche umgewandelt.
-
Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
-
Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
-
Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...