Nürnberginfo

NÜRNBERGinfo ... Fotos ... Themen ... Entwicklung ... Historie

Seiten

  • Stichwort- & Straßenverzeichnis
  • Wohnliches
  • Gewerbliches
  • Öffentliches
  • Verkehrliches
  • Natürliches
  • Aktuelle Baustellen
  • Verschwundenes
  • Künstlerisches & Kulturelles
  • Historisches & Museen
  • Kirchliches
  • Spezielles

Südwestliche Vororte

Südlich von Eibach erstrecken sich weit bis Schwabach hinunter einige eingemeindete Vororte zwischen Rednitz und Kanal entlang.

Östlich der Rednitz:

Verlauf des Main-Donau-Kanals auf Nürnberger Gebiet

Reichelsdorf/Koppenhof
Einsteinring
Reichelsdorfer Ortskern mit Wirtshaus und Schlösschen
Reichelsdorfer Hochhäuser
Katholische Kirche Hl.Familie
S-Bahnhof Reichelsdorf
Ehemaliger Bahnhofsplatz
Mittelschule Schlößleinsgasse
Erich-Kästner-Schule
Friedhof Reichelsdorf
Philippuskirche
Eichenwaldgraben
Entengraben

Reichelsdorfer Keller
Radrennbahn
S-Bahnhof Reichelsdorfer Keller
Gaulnhofer Graben

Neukatzwang
St. Marien

Katzwang
Katzwanger Wehrkirche
Hammerwerk
Mittel- und Grundschule Katzwang
Friedhof Katzwang + Hoffnungskirche
Hallenbad Katzwang
Bürgeramt Süd

Westlich der Rednitz:

Limbach
S-Bahnhof Katzwang
Ödweiher

Krottenbach

Gerasmühle/Lohhof
Bei der Gerasmühle
Sigena-Quelle

Mühlhof/Holzheim
Die 7 Grenzsteine
Die ehemaligen Leonischen Werke

Rednitz




Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
  • Der neue Schöller-Wohnpark am Anfang der Forchheimer Straße
    Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
  • Öffentliche Bücherschränke
    Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
  • Das Nürbanum
    Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Artikel-Chronologie

  • ▼  2022 (161)
    • ▼  September (10)
      • Baulücke in der Wodanstraße geschlossen
      • Spielen im Hexenwald
      • Kunstobjekte und Wassersäulen an der Bundesagentur...
      • Wohnverdichtung im südlichen Wetzendorf
      • Zwei Sportvereine im Gleisdreieck
      • Eine Art Burg am Rangierbahnhof
      • Park an der neuen Hinteren Dorfäckerstraße im Bau
      • Neue Kitas brauchte die Stadt
      • Harmlose Neubauten rund um die Neumarkter Straße
      • Campus-Living an der Regensburger Straße
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (25)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (20)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2021 (167)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (22)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (27)
    • ►  Juni (41)
    • ►  Mai (10)
  • ►  2020 (293)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (47)
    • ►  April (50)
    • ►  März (26)
    • ►  Februar (79)
    • ►  Januar (56)
  • ►  2019 (850)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (66)
    • ►  Oktober (91)
    • ►  September (48)
    • ►  August (75)
    • ►  Juli (32)
    • ►  Juni (64)
    • ►  Mai (46)
    • ►  April (77)
    • ►  März (121)
    • ►  Februar (213)
    • ►  Januar (5)

Stadtteile

  • Altstadt
  • Altenfurt & Moorenbrunn
  • Dutzendteich
  • Eberhardshof
  • Eibach
  • Erlenstegen
  • Fischbach
  • Gaismannshof
  • Gartenstadt
  • Gebersdorf
  • Gibitzenhof
  • Gleißhammer
  • Gostenhof
  • Großreuth b. Schw.
  • Großreuth h.d.V.
  • Hasenbuck
  • Kleinreuth b.Schw.
  • Knoblauchsland
  • Langwasser
  • Laufamholz
  • Leyh & Höfen
  • Ludwigsfeld
  • Maiach
  • Marienberg & Mooshof
  • Marienvorstadt
  • Mögeldorf
  • Muggenhof
  • Nordstadt
  • Rangierbahnhof
  • Rennweg
  • Röthenbach b. Schw.
  • Sandreuth
  • Schafhof
  • Schniegling
  • Schoppershof
  • Schweinau
  • St. Jobst
  • St. Johannis
  • St. Leonhard
  • St. Peter
  • Südstadt
  • Südliche Vororte
  • Südwestliche Vororte
  • Sündersbühl
  • Tafelhof
  • Thon & Kleinreuth h.d.V.
  • Tullnau
  • Veilhof
  • Werderau
  • Wetzendorf
  • Wöhrd
  • Zabo
  • Ziegelstein & Buchenbühl

Dieses Blog durchsuchen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nürnberg-Links

  • ADFC Nürnberg
  • Baukunst-Nuernberg
  • Bauprojekte Nürnberg
  • Deutsches Architekturforum
  • Luftbilder online
  • NN-Online
  • Nürnberg Infos
  • Nürnberg-und-so
  • Satellitenansicht Nürnberg
  • Stadt Nürnberg
  • Stadtbild-Initiative
  • Stadtteilforen
  • Straßenbahnfreunde
  • Tourismuszentrale
  • VCD Nürnberg
  • Wikipedia: Nürnberg

Beliebte Posts

  • Der neue Schöller-Wohnpark am Anfang der Forchheimer Straße
    Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
  • Steinbruch-See bei Worzeldorf
    Wenn man beim Weiler Steinbrüchlein südlich der Gartenstadt namensbedingt sofort an den früheren Sandsteinbruch denkt, dessen Förderstätten ...
  • Öffentliche Bücherschränke
    Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
  • Unerschütterlich: Nürnbergs
    Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg
    Über die ganze Stadt verteilt befinden sich noch Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, die so gut wie unzerstörbar sind, will man bei Beseit...
  • Das Nürbanum
    Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...
  • Neubauten an der Dresdener Straße
    Da auf der Fläche des ehemaligen Porschehändlers an der Dresdener Straße, im dem vor Jahren noch zwischenzeitlich die private Kulturgruppe ...
  • Das Hummelsteiner Schlösschen
    Wenn vom Hummelsteiner Park die Rede ist, ist zumeist das Lokal mir dem Biergarten an der Kleestraße gemeint. Dabei gibt es einen tatsächlic...
  • Burger King im Umspannwerk
    Das von Speer im Jahr 1936 errichtete Umspannwerk an der Regensburger Straße war für der Stromversorgung des Reichsparteitagsgeländes vorges...
  • Der Ochs von der Fleischbrücke
    Ein alter Spruch in Nürnberg lautet: "Das hätte mir der Ochs von der Fleischbrücke auch sagen können!" Es  ist eine Reaktion darau...
  • Ebensee und Langsee
    Zwei kleine Seen befinden sich im östlichen Pegnitztal zischen Erlenstegen und Mögeldorf. Beide sind nicht allgemeine zugänglich, denn sie s...
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.