Der frühbarocke Herrensitz an der Ecke Oelser Straße und Löwenberger Straße war seit dem 15. Jahrhundert im Besitz des Klosters St. Egidien. Nach einigen Zwischeneigentümern erwarb die Familie Scheurl 1788 das Anwesen. Seit 1950 gehört es der Kath. Kirchenstiftung Altenfurt. Der Herrensitz soll aus einer Forsthube des Lorenzer Reichswaldes hervorgegangen sein. Die romanische Rundkapelle im Innenhof ist eines der ältesten Gebäude in der Nürnberger Gegend.
-
Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
-
Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
-
Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...