Das Gebäude der alten Schraubenfertigungshalle des früheren Eisenwalzwerks "Tafelwerk" (gegründet von Julius Tafel im Jahr 1876) teilt sich das Kulturzentrum Tafelhalle mit dem Museum Industriekultur seit 1987 an der Äußeren Sulzbacher Straße. Die Tafelhalle ist ein Produktions- und Veranstaltungshaus für Musik, Tanz und Theater. Neben einem großen Theatersaal gibt es eine Probenbühne und ein Theatercafé, (www.kunstkulturquartier.de/tafelhalle)
Museum Industriekultur
Mittwoch, 16. Oktober 2019
-
Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
-
Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
-
Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...