_____________________
Dienstag, 26. Mai 2020
Der alte Militärfriedhof
Westlich am Rochusfriedhof in Gostenhof hängt der historische Militärfriedhof, der nur in den Sommermonaten öffentlich zugänglich ist. Er wurde angelegt in der Zeit, in der Nürnberg Garnisonsstadt gewesen ist, Der Nürnberger Stadtlieutenant und Rotbierbrauer Lorenz Schmiedlein stiftete das Geld, so dass er 1693 vom das reichsstädtischen Kriegsamt eingeweht werden konnte. Die Familien schlecht bezahlter Soldaten hatten so eine günstige Möglichkeit für Begräbnisse. Einst bot er Platz für 550 Gräber und recht nicht aus, so dass zusätzlich auf dem Südfriedhof preiswerter Platz angeboten wurde. 1919 wurde der Friedhof geschlossen und 1924 von Bayern an die Stadt verkauft.
-
Auf einer bisher brachen Fläche neben den Glas-Gewerbekomplex der Schöller-Stiftungen wurden acht neue Wohnhäuser und ein Parkhaus an der F...
-
Gut verteilt über die Stadt stehen Schränke, die etwas an frühere Telefonzellen erinnern. Allerdings stecken in ihnen Bücher statt eines Fer...
-
Auf dem ehemaligen Philips/TeKaDe-Areal südlich des Nibelungenviertels und östlich der Allersberger Straße ist durch Renovierung und Umnutzu...